Have any questions?
+44 1234 567 890
Hallo,
mein Name ist Sarah Wissen. Seit 2017 bin ich Logopädin. Zunächst habe ich als Logopädin in einem Krankenhaus gearbeitet (auf der Geriatrie und Stroke Unit). Hier konnte ich Erfahrungen in der Therapie mit neurologischen Schwerpunkt (Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie) sammeln.
Seit 2020 arbeite ich hier in der Praxis. Mein Schwerpunkt liegt weiterhin im Bereich der Erwachsenen-Therapie, aber auch die Arbeit mit Kindern macht mir große Freude. Die unterschiedlichen Bereiche machen die Arbeit so spannend und abwechslungsreich.
Ich bin gerne Logopädin
weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite, weil ich von meinen Patienten und Kollegen/innen Wertschätzung erhalte, weil die Arbeit jeden Tag Neues bringt und nicht langweilig wird, weil ich hier flexibel arbeiten kann und so Familie und Beruf vereinbaren kann.
Gemeinsam möchte ich mit meinen Patienten das Bestmögliche erreichen und bin dankbar, dass ich sie auf ihrem Weg unterstützen und begleiten darf.
2014 - 2017
Ausbildung und Studium zur Logopädin an der SRH Fachschule für Gesundheit Düsseldorf/ SRH Hochschule für Gesundheit Gera
seit 2017
staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science- B.Sc.
Juli 2017 bis Dezember 2018
Anstellung als Logopädin in der Praxis Logopädie am Hamborner Altmarkt - Covelli & Dickerhoff
November 2017 bis Februar 2020
Anstellung als Logopädin im Gesundheitszentrum Niederrhein in Moers
Seit März 2020
angestellte Logopädin in der Praxis Weigt
2009
- Geburt des erstens Sohnes
2013
- Geburt von Nummer 2
2018
- Inhouse -Schulung: Dysphagie- Diagnostik und Therapie
Referent: Ulrich Birkmann
- Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
Referent: Norbert Niers
- Schwere Dysphagien, Trachealkanülen und Ernährungssoden
Referent: Christian Ledl
2021
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Referent: Norbert Niers
2022
- „COVID-19-Neue Herausforderungen in der Dysphagie- und Atemtherapie“
Dozentinnen: Dr. Ulrike Frank und Katrin Frank
2023
- Dysgrammatismus –Syntax (Diagnostik und Therapie mit dem PLAN)
Referentin: Jeannine Schwytay - NathAN - Kindersprachtherapie nach dem Natürlichkeitsansatz
Referentin: Silke Kruse
Der natürliche Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
2024
- Ran an die Stimme - Modifikation ab der ersten Therapiestunde
Referentin: Viola Neuwald-Fernandez
Mehr ordentliches »Handwerkszeug« für alle Stimmtherapeutinnen und Stimmtherapeuten - Zirkeltraining für die Stimme
Referent: Mathias Knuth
Sprechstimmschulung und Behandlungen von funktionellen Stimmstörungen - GESPENST® GEstaltbasierter SPrachENtwicklungSTil
Referentin: Lisa Klaar
Ein Handlungsrahmen für die Sprachtherapie/Logopädie mit autistischen Kindern
Klassisch analytisch oder doch GESPENST®
Warum Sprachentwicklung ≠ Sprachentwicklung ist?"
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Sie haben eine Nachricht für uns? Möchten Sie sich anmelden? Haben Sie Fragen?
Wir helfen gerne weiter, wenn wir können und stehen Ihnen zur Seite.