Have any questions?
+44 1234 567 890
Mein Name ist Julia Heuser und ich bin seit 2009 staatlich anerkannte Logopädin. Ich behandele vor allem erworbene Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei Erwachsenen und bin auch im Trachealkanülenmanagement tätig.
Das spielerische Therapieren von Kindern mit Sprach- und Sprechstörungen ist ebenfalls Teil meiner Arbeit.
Das Schöne an meinem/unserem Beruf ist, jeden Menschen individuell nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten behandeln zu können und ihn auf seinem Weg begleiten zu dürfen. Besonders viel Freude bereitet es mir, die Lebensqualität meiner Patienten zu verbessern.
Ich bin glücklich einen Beruf ausgewählt zu haben, bei dem das Herz nicht zu kurz kommt.
2006 - 2009
Ausbildung zur Logopädin an der SRH Fachschule für Logopädie in Krefeld
seit 2009
staatlich anerkannte Logopädin
2009
-
Produktschulung zu den Themen:
- Trachealkanülenmanagement
- Shunt-Ventile/ Tracheostoma-Ventile
- Elektronische Sprechhilfen
- Hilfsmittel zur Dysphagie
Referent: Michael Becker
- Sprechapraxie bei Erwachsenen – Theorie, Diagnostik und Therapie der erworbenen Sprechapraxie
Referentin: Nomina Lauer
2010
-
Modellorientierte Aphasiediagnostik mit LeMo
Referentin: Eva Rilling -
Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
Referent: Norbert Niers -
Diagnose, Prognose und Intervention bei "Late talker"
Referentin: Antje Skerra
2011
-
Praxis-Seminar I: Prosodie
Referentin: Harriet Dohrs -
Praxis-Seminar II: Dysgrammatismus
Referent: Harriet Dohrs -
Behandlung von Stimmlippenparesen
Referentin: Sandra Migdal
2013
-
Logopädie bei Morbus Parkinson
Referentin: Christine Gebert -
Känguru: Frühe Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
Referentinnen: Uta Claußen, Tanja Jahn
2015
-
Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom/ SF-KiDs in Praxis, Kita und Schule
Referentin: Dr. Barbara Giel -
"Taub und trotzdem hören" – Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit CI in der logopädischen Praxis
Refereninnen: Heike Bagus, Marietta Riedel, Frauke Ziegenhagen-Kroonen
2016
- Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie: Ein praxisorientieres Einführungsseminar
Referentin: Silvia Herl-Peters
2018
-
Praxisseminar zur Therapie grammatischer Störungen – Therapieableitung und Fallbeispiele
Referentin: Tabea Uwah
-
Therapeutisches Trachealkanülenmagement: Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Referent: Norbert Niers
2019
-
„Aktuelle Aspekte zur Förderung hörgeschädigter (CI-)Kinder“ der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Essen
-
PROMPT Einführungsseminar – Theorie und Praxis der PROMPT Behandlungstechnik
Referentin: Elizabeth Kuegeler-Wolters -
Grundlagen der Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige
Referent: Stephan Mayer
2021
- „Atemtherapie in der Dysphagietherapie“
Dozentin: Katrin Frank
2022
- „COVID-19-Neue Herausforderungen in der Dysphagie- und Atemtherapie“
Dozentinnen: Dr. Ulrike Frank und Katrin Frank - „Klinische Schluckuntersuchung. Was, wenn keine FEES verfügbar ist?“
Dozent: Ulrich Birkmann
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Sie haben eine Nachricht für uns? Möchten Sie sich anmelden? Haben Sie Fragen?
Wir helfen gerne weiter, wenn wir können und stehen Ihnen zur Seite.