Have any questions?
+44 1234 567 890
Hallo Zusammen,
mein Name ist Cansu Demir.
Ich habe 2022 meine Ausbildung erfolgreich beendet und bin seitdem ein Teil dieses wundervollen Teams.
Wie ich zur Logopädie gekommen bin?
Ich habe schon vor der Ausbildung viel mit Menschen zu tun gehabt. Egal ob auf dem Wochenmarkt, als Kaffeeverkäuferin oder durch meine dreijährige Tätigkeit als Integrationshelferin.
Mir hat die Arbeit mit Menschen immer Spaß gemacht.
Und was gibt es Schöneres, als sich einen Job auszusuchen der einem Spaß macht?!
Vor Allem liebe ich diesen Beruf, weil er so abwechslungsreich ist. Egal welches Störungsbild, egal ob groß oder klein, es gibt immer Neues zu sehen. Jeder Patient ist auf seine Art und Weise etwas Besonderes.
Schwerpunktmäßig therapiere ich zurzeit Kinder, behandele aber auch mit Leidenschaft und Interesse erwachsene Patienten und freue mich auf mehr.
2016 – 2019
Integrationshelferin an der Gemeinschaftsgrundschule Mevissenstraße in Duisburg-Bergheim
Oktober 2019 - Oktober 2022
Ausbildung zur Logopädin an der Fachhochschule Ludwig Fresenius in Bochum
Seit Oktober 2022
staatlich anerkannte Logopädin
Seit November 2022
Logopädin in der wundervollen Praxis Weigt in Duisburg
2023
- Verbale Entwicklungsdyspraxie bei Kindern
Referentin: Aila Makdissi
Praxisorientiertes Seminar zur Symptomatik, Diagnostik und Therapieplanung basierend auf dem niederländischen Dyspraxie Programm (Nuffield Dypraxia Programm) - Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus NathAn
Referentin: Dr. Silke Kruse
NathAn (natürlichkeitstheoretischer Ansatz) als sprachentwicklungspsychologischer Therapieansatz für strukturelle Sprachentwicklungsstörungen. Diagnostik und Therapie.
2024
- Aphasietherapie hier und heute- Praktisches für die (ambulante) Praxis
Referent: Markus Mende, Dipl.-Logopäde- Theorie der Aphasietherapie / Ansätze in der Aphasietherapie
- Einsatz möglicher Diagnostikverfahren für alle neurolinguistischen Störungsebenen
- Methoden in der Therapie
- Einsatz möglicher Therapiematerialien
- neuere Tendenzen in der Behandlung von Aphasien
- Fallbeispiele
- GESPENST® GEstaltbasierter SPrachENtwicklungSTil
Referentin: Lisa Klaar
Ein Handlungsrahmen für die Sprachtherapie/Logopädie mit autistischen Kindern
Klassisch analytisch oder doch GESPENST®
Warum Sprachentwicklung ≠ Sprachentwicklung ist?"
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Sie haben eine Nachricht für uns? Möchten Sie sich anmelden? Haben Sie Fragen?
Wir helfen gerne weiter, wenn wir können und stehen Ihnen zur Seite.